SVO-Flottillen-Segeln 2025: Inselträume vor Istrien
Augsburg / Schwabmünchen – Juni 2025
Zeitraum: 31. Mai – 6. Juni 2025
Teilnehmer: 21 Segelbegeisterte der Sportvereinigung Osram (SVO)
Revier: Inselwelt vor Istrien, Kroatien
Flottille: Vier Charteryachten (3x Oceanis 40.1, 1x Oceanis 46.1)
Das Motto des Törns: Vier Boote – eine Crew
Mit dem Startschuss am 31. Mai 2025 startete ein ganz besonderes Abenteuer: Flottillen-Segeln entlang der kroatischen Küste, organisiert von der Abteilungsleitung der Segelabteilung der Sportvereinigung Osram.
Mit vier Yachten, jeweils mit eigenem SVO-Skipper, machten sich 21 Vereinsmitglieder auf den Weg in die faszinierende Inselwelt rund um Istrien
Ein echtes Segelparadies!
Der Ausgangspunkt war die Marina Pomer bei Pula, von wo aus sich unsere kleine Armada in Formation mit Kurs Richtung Süden aufmachte – mit der typischen Aufregung vor dem ersten Ablegen, aber auch mit dem Vertrauen in die erfahrenen Skipper an Bord.
Erstes Etappen-Ziel war das Bojen-Feld Maracol vor Unje. Dort angekommen, sind wir mit dem Dingi zum Ufer gefahren und haben mit einem kurzen Spaziergang die kleine Insel überquert und super gut in der Konoba kod joze gegessen. Höhepunkt des Ausfluges war dann der traumhafte Sonnenuntergang.
Am 2. Segeltag sind wir bei tollem Segelwind von Unje über Susak, wo wir einen kurzen Badestopp eingelegt haben, nach Mali Losinj gesegelt. Dort haben wir im Stadthafen längsseits festgemacht und sind auf einen Rundgang in die Stadt aufgebrochen.
Von Mali Losinj sind wir zur Westküste der Insel Cres gesegelt. 2 Boote blieben dann in einer Ankerbucht bei Osor während 2 Boote weiter zur Stadt Cres gesegelt sind.
Nach einem tollen Abend am Anker in der Bucht bzw. in der Stadt Cres haben wir uns im Hafen von Martinscica wieder vereinigt. Der dortige Besuch im Restaurant Castello war dann auch der vorläufige Höhepunkt des Segeltörns.
Während des Törns wurde nicht nur gesegelt, sondern auch viel gelacht, gebadet und gekocht. Im Hafen aber auch am Anker (schwimmend) sind alle Teilnehmer immer wieder auf die anderen Boote auf ein Bierchen gewechselt.
Dank gut abgestimmter Funkkoordination funktionierte das Flottillen-Segeln wie ein Uhrwerk: Tägliche Skipper Besprechungen am Morgen (Kaffee in der Hand, Blick aufs Wetterfenster), spontane Routenanpassungen je nach Wind, und das sichere Gefühl, im Notfall immer ein anderes Boot in der Nähe zu haben.
Ein 2. Highlight war dann das Ankern am 5. Tag in der Bucht vor dem Kap Karmenjak. Dort wurde dann je nach Lust und Laune in der Safari Bar oder an Bord, jeweils unter dem Sternenhimmel, gegessen.
Segeln, Sonne, Gemeinschaft
Seglerisch wurde von Flaute bis 4 Beaufort alles geboten: Ein sportlicher Schlag von Pomer nach Unje und weiter nach Mali Losinj mit gerefftem Groß und aufgestellten Crewmitgliedern am Steuer sorgte für Adrenalin – wahrend ruhigere Passagen ideal waren, um auch unseren „Neulingen“ das Segel-1×1 beizubringen.
Und wie immer zeigte sich: Es geht nicht nur um Meilen, sondern auch ums Miteinander. Ob beim nächtlichen Ankerbier im Cockpit, beim Landgang in den verschiedenen Städten oder beim großen gemeinsamen Abschluss-Essen in der Marina Pomer – die SVO-Flottille war überall als starke Gemeinschaft spürbar.
Nach sechs Tagen voller Wind, Sonne und Wellen endete unser Törn am 6. Juni wieder dort, wo er begann – in der Marina Pomer.
Fazit: Ein gelungener Törn, der zeigt, was entsteht, wenn Erfahrung, Organisation und Freude am Segeln zusammenkommen.
Toll war’s. Eine super Gemeinschaft und eine tolle Stimmung.
Die Abteilung Segeln des SVO wird das sicherlich wiederholen